Nanoleaf auf der CES: Deckenbeleuchtung Skylight und freihändig bedienbare Steuerung

2023-02-15 15:50:05 By : Mr. Russell zheng

04.01.2023 um 12:41 Uhr von Jusuf Hatic - Auf der CES 2023 werden in Sachen Smart-Home-Beleuchtung ebenfalls kommende Innovationen präsentiert - das Unternehmen Nanoleaf stellt nun neue Matter-kompatible Gadgets vor.

Auch für das Smart-Home-Unternehmen Nanoleaf ist die derzeit stattfindende CES 2023 eine willkommene Möglichkeit, neue Produkte für das kommende Jahr vorzustellen. Gleich fünf neue Möglichkeiten für smarte Beleuchtung sollen in den nächsten zwölf Monaten in den Verkauf gehen, die allesamt auf unterschiedliche Bedürfnisse abzielen und dank Kompatibilität zum neuen Matter-Standard auch langfristig zum Einsatz kommen sollen.

Den Anfang macht das Nanoleaf 4D Starter Kit, welches aus einem LED-Lichtstreifen - wahlweise 3,8 oder 5 Meter lang - sowie einer TV Screen Mirror Kamera besteht. Diese könne nach erfolgter Installation an Ober- oder Unterseite des Fernsehers den Bildschirm des TVs spiegeln und mithilfe des neuen Sync+-Features alle im Haus installierten Nanoleaf-Produkte synchronisieren. Damit verspricht Nanoleaf ein Filmerlebnis, in das Käufer "mit allen Sinnen" eintauchen können. Als Verkaufsstart gibt das Unternehmen das zweite Quartal 2023 an, ein Preis hierzu ist noch nicht bekannt.

Für die allgemeine Beleuchtung soll das neue Skylight von Nanoleaf sorgen, welches als erste mit Matter kompatible modulare Deckenbeleuchtung im dritten Quartal 2023 auf den Markt kommt. Als Modul-Lösung soll sich mit den quadratischen RGBW-LED-Panels eine Vielzahl unterschiedlicher Designs kreieren lassen, die für das passende Ambiente sorgen. Daneben kann Skylight auch als Thread Border Router dienen und verfügt über Features wie Screen Mirror oder Musikvisualisierung. Wie beim 4D Starter Kit ist auch für das neue Skylight-Produkt noch kein Preis bekannt.

Zur Steuerung der smarten Beleuchtung präsentierte Nanoleaf auf der CES 2023 mit Sense+ Controls ein neues Bedienungsschema, welches das "weltweit erste freihändig bedienbare Lichterlebnis für zu Hause" bieten soll. In der Gruppe befinden sich mit Sense+ Smart Light Switch, Sense+ Wireless Smart Light Switch und Nala Learning Bridge drei neue Produkte, die allesamt über Bewegungs- und Umgebungslichtsensoren verfügen - letztere kann ebenso als Thread Border Router fungieren und dient als intelligenter und dazulernender Assistent, um personalisierte Automatisierungen zu erstellen. Mit Sense+ Controls, das ohne bisherige Angaben zur UVP im dritten Quartal 2023 erscheinen soll, konnte Nanoleaf zudem den CES Innovation Award abräumen.

Den Abschluss der Neuvorstellungen bilden die neuen Matter-zertifizierten Glühbirnen A19, BR30, GU10 und weitere LED-Einbauleuchten, die Nanoleaf zufolge schon im ersten Quartal 2023 auf den Markt kommen sollen. Ebenso sollen die gesamte Produktserien Shapes, Canvas, Elements und Lines durch ein Software-Update mit dem neuen Standard kompatibel gemacht werden.